- Wensickendorfer Chaussee 11a • 16515 Oranienburg
- info@lutz-spring.de
- +49 / 3301 / 57 88 766
Mit einer durchdachten Lüftung, mehr Wellness im Bad oder einer intelligenten Haustechnik sparen Sie nicht nur Geld und Zeit, sondern gewinnen Lebensqualität. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Plänen als Ihr Partner zu unterstützen. Werfen Sie einen Blick in unsere Bad-Referenzen, oder nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit um – völlig unverbindlich – Ihr neues Badezimmer zu planen.
Wir bedienen Kunden in Oranienburg und Umgebung. Unsere Mitarbeiter sind immer schnell vor Ort und können Termine auch mal kurzfristig wahrnehmen. Sollten Sie uns Ihr Projekt anvertrauen, gehört eine umfassende, individuelle Beratung, eine detaillierte Planung und eine feste Kostenaufstellung dazu. Selbstverständlich übernehmen wir auch die Umsetzung der Arbeiten. Denn für höchste handwerkliche Qualität und unkomplizierten Service stehen wir als Fach- und Innungsbetrieb mit unserem Namen.
Wir sind ein Team, das sich wie eine Familie unterstützt. Vertrauen, Zusammenhalt und persönlicher Austausch prägen unser tägliches Miteinander.
Unser Team kann sich jederzeit aufeinander verlassen. Gemeinsam haben wir viele Herausforderungen gemeistert und setzen auch in Zukunft auf gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit.
Wir stehen für handwerkliche Präzision, Termintreue und transparente Kommunikation. Auf unsere Arbeit und unsere Zusagen ist Verlass.
Mit modernen und energieeffizienten Lösungen gestalten wir die Zukunft der Haustechnik. Wir sind stets auf der nach innovativen Ansätzen, um den besten Service zu bieten.
Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt. Wir bieten individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die ihren Bedürfnissen gerecht werden.
Jeder in unserem Team trägt Verantwortung und entwickelt sich stetig weiter. So stellen wir sicher, dass wir immer auf dem neuesten Stand der Technik sind und die besten Lösungen anbieten.
Der Kauf und die Modernisierung eines Bades oder einer neuen Heizung haben viel mit Vertrauen zu tun. Schließlich kennen weder Sie noch wir das entstehende Produkt im Vorfeld:
Jedes Bad, jede Heizungsanlage, jede Installation der Haustechnik ist ein Unikat und wird entsprechend den individuellen Vorstellungen und Wünschen realisiert. Deshalb lohnt es sich, genauer hinzuschauen, wenn es darum geht, den geeigneten Partner zu finden.
Stand Februar 2021
Die Kosten einer Handwerkerstunde geraten immer wieder ins Visier. Vielen ist dabei nicht bewusst, welche Kosten in einem Handwerksbetrieb tatsächlich anfallen und sich damit auch auf der Rechnung wiederfinden müssen. Die nachfolgende Übersicht verdeutlicht dies anhand von Zahlen des Betriebsvergleiches.
Tariflohn
Wie es der Name klar sagt, handelt es sich dabei um den tariflich festgelegten Stundenlohn des Monteurs, der die Arbeit vor Ort beim Kunden erledigt.
Lohnzusatzkosten
Diese Kosten fallen für den Monteur zusätzlich zum Stundenlohn an. Dazu zählen die Arbeit- geberbeiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflege- und Unfall- versicherung, Umlagen), Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie die Bezahlung von Abwesenheitszeiten (Urlaubstage, Feiertage, Kranktage und Schulungstage).
Unproduktive Löhne und Gehälter
Neben dem Mitarbeiter vor Ort braucht jedes Unternehmen Büromitarbeiter, die sich um alle anfallenden Verwaltungsarbeiten kümmern. Beispielhaft seien hier einige Tätigkeiten aufgezählt:
Telefonische Auftragsannahme, Angebotserstellung, Durchführung von technischen Berechnungen, Material- und Lagerverwaltung, Einteilung der Monteure, Erfassung der Arbeitsberichte, Rechnungsstellung, Zahlungsverkehr, Vorbereitung der Lohnabrechnung, Buchführung und vieles mehr.
Allgemeine Geschäftskosten
Zu den allgemeinen Geschäftskosten zählen die folgenden Kosten:
Miete und sonstige Raumkosten, Energiekosten, Versicherungen und Beiträge, Fahrzeugkosten, Werbung, Bürokosten (EDV — Hard- und Software, Kopierer), Porto, Telefon, Telefax, Buchführungs- und Beratungskosten, Werkzeuge und Kleingeräte, Berufskleidung, Zinsen, Steuern etc.
Monteur pro Arbeitsstunde
67,22 netto | 80,00 brutto
Lehrling pro Arbeitsstunde
33,61 netto | 40,00 brutto
Kundendienst pro Arbeitsstunde
71,40 netto | 85,00 brutto
Monteur Notdienst pro Arbeitsstunde in der Woche ab 16:00 Uhr
75,63 netto | 90,00 brutto
Monteur Notdienst pro Arbeitsstunde am Wochenende
100,84 netto | 120,00 brutto
Erstellung eines Angebotes für Badumbauten (pauschal)
243.00 netto | 300,00 brutto
Wechsel Gartenwasserzähler (pauschal)
121,85 netto | 145,00 brutto
Anfahrt im Ort
12,50 netto | 14,88 brutto
Anfahrt Zone 1: 10 bis 20km
29,94 netto | 35,63 brutto
Anfahrt Zone 2: 21 bis 30km
35,00 netto | 41,65 brutto
Anfahrt Zone 3: 31 bis 40Km
49,99 netto | 59,49 brutto
Anfahrt Zone 4
nach tatsächlichem Aufwand
1,00 netto | 1,19 brutto
Zuschlag für Wagnis und Gewinn
Zusätzlich zu diesen Kosten muss jedes Unternehmen einen Zuschlag für Wagnis und Gewinn erwirtschaften.
Zu den Wagnissen zählen das allgemeine Unternehmerrisiko und alle nicht versicherbaren Risiken, wie z.B. Forderungsausfälle. Der Gewinn sichert das wirtschaftliche Überleben und ermöglicht dem Unternehmen künftige Investitionen und Wachstum.
Kein Projekt ist wie das andere. Wie individuell die Wünsche unserer Kunden auch sind – unser Ziel ist es, die Aufträge unserer Kunden umfassend und termingerecht umzusetzen. Daher haben wir langjährige Partnerschaften aufgebaut mit Firmen aus verwandten Gewerbegruppen, die unseren Qualitätsanspruch teilen. Sollen die Leitungen für die neue Klimatechnik in der Wand verlegt werden?
Planen Sie bauliche Veränderungen nach der Heizungsmodernisierung? Oder möchten Sie individuelle Möbel für Ihr neues Bad anfertigen lassen? Sparen Sie sich offene Fragen! Bei uns wird Ihr Projekt komplett und zu Ende gedacht
Egal, ob Neubau oder Sanierung, lassen Sie sich beraten und kontaktieren Sie uns jetzt!